Fallstudien

Einen Onlinekurs für das E.ON Energy Research Center an der RWTH Aachen in nur acht Wochen – eine Fallstudie
Für das E.ON Energy Research Center haben wir in 8 Wochen einen Onlinekurs für den Studienkurs “Systemtheorie 2” für den Bachelorstudiengang Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik, sowie den zugehörigen Masterauflagen entwickelt.
Polarstern Education schafft länderübergreifende Lernplattform für EU-Drittmittelprojekt „Interreg” an der RWTH Aachen
Wie können mehrere Universitäten länderübergreifend, digitale Lerninhalte themenspezifisch teilen?
Mehr dazu in dieser Fallstudie.

Einführung eines digitalen Lernangebots für ProContent – Akademie für Journalismus, PR und Kommunikation
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Präsenzangeboten suchte die ProContent, eine Möglichkeit, ihre Dienstleistungen um eigene digitale Lernangebote, wie Onlinekurse für Journalisten und Startups zu erweitern. Eine neue Lernplattform sollte kosteneffizient und rapide umgesetzt werden.

Digitalisierung der Weiterbildung für Verwaltung und Drittmittel – eine Fallstudie
“Einen Onlinekurs zum Nischenthema Drittmittelverwaltung anbieten, jederzeit und von überall!“- Vor dieser Idee und Herausforderung stand Andrea Greven, selbstständige Referentin, Beraterin und Dozentin. Als Expertin im Bereich Drittmittelmanagement und ehemalige Abteilungsleiterin für den Bereich Drittmittel an der RWTH Aachen wollte sie dieser Thematik zu einer größeren Reichweite verhelfen.